Tourenvorschläge "Moritzburger Kuppenland"
Das Moritzburger Kuppenland erstreckt sich vom Rand der Elbtalweitung zwischen den Städten Radebeul und Weinböhla bis kurz vor Radeburg, östlich wird es von den Gemeinden Boxdorf, Weixdorf und Medingen abgegrenzt.
Charakteristisch für diese Region ist der stetige Wechsel aus Kleinkuppen, Flachrücken und dazwischen liegenden Flachtälern. Dieser Wechsel wird in der Wahrnehmung besonders dadurch verstärkt, dass die Kuppen sehr oft bewaldet sind und die anderen Landschaftsformen hingegen vom Ackerbau geprägt sind. In den flachen Tälern finden sich zumeist Feuchtgebiete, entstanden in Folge von  Stauwasser aufgrund des besonders undurchlässigen Untergrunds, aber auch durch Grundwasser. Teiche, die ausschließlich vom Niederschlagswasser gespeist werden, werden als Himmelsteich bezeichnet.
Von den Elbterrassen, zumeist mit Weinbergen, bietet sich nicht nur ein Blick ins Elbtal, sondern auch in die Weite.